„Plainly Visible“: Die Übersetzerin & Fotografin Anja Kapunkt im Gespräch
Donnerstag, 10. April 2025, 19 Uhr, Literaturhaus München (Bibliothek)
Öffentliche Veranstaltung, Eintritt: 12 € / 9 € (ermäßigt und für MÜF-Mitglieder)
Moderation: Tanja Handels
Wie sehen sie aus, die Menschen, die Texte von einer Sprache in eine andere übertragen? Für ihre Reihe Plainly Visible fotografiert Anja Kapunkt seit 2017 Kolleg:innen aus aller Welt. Begleitet werden die Fotos von kurzen Texten, die von der Arbeit des literarischen Übersetzens erzählen und den Beruf und seine Rolle im Literaturbetrieb sichtbar machen. In Text und Bild stellt Anja Kapunkt ihre Reihe vor und berichtet von eindrücklichen Begegnungen mit belesenen, vielsprachigen, weltgewandten Menschen.
Näheres zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit, Karten im Vorverkauf zu erwerben oder telefonisch zu reservieren, findet ihr auf der Website des Literaturhauses.
„Ein höheres Ziel“
Lesung und Gespräch mit Stefanie Werner und ihrer Autorin Malin Thunberg Schunke
Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr, Literaturhaus München (Bibliothek)
Öffentliche Veranstaltung, Eintritt: 12 € / 9 € (ermäßigt und für MÜF-Mitglieder)
Moderation: Alexandra Baisch
Ein junger Schwede gerät an der Côte d’Azur unter Terrorverdacht. Er wird in ein Gefängnis in Paris gebracht, wo die Menschenrechte außer Kraft scheinen. Mit „Ein höheres Ziel“ (Polar Verlag) interpretiert die schwedische Juristin und Autorin Malin Thunberg Schunke (die u.a. in Hannover und auf Sardinien lebt) den schwedischen Kriminalroman völlig neu. Zusammen mit ihrer Übersetzerin Stefanie Werner berichtet sie über neue europäische Perspektiven und ein Schreiben jenseits aller Klischees.
Näheres zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit, Karten im Vorverkauf zu erwerben oder telefonisch zu reservieren, findet ihr auf der Website des Literaturhauses.
29. Ordentliche Mitgliederversammlung des Münchner Übersetzer-Forums e.V.
Donnerstag, 06. Februar 2025, 19 Uhr, Literaturhaus München (Forum)
Interne Veranstaltung nur für MÜF-Mitglieder
Wie wird ein arabischer Text deutsch?
Die Arabischübersetzerin Larissa Bender in Lesung & Gespräch
Moderation: Alexandra Baisch
Donnerstag, 09. Januar 2025, 19 Uhr, Literaturhaus München (Bibliothek)
Übersetzer:innen aus dem Arabischen übertragen Texte nicht nur von einer Sprache in eine andere, sondern auch von einem Kulturraum in einen anderen. Seit dreißig Jahren übersetzt Larissa Bender „arabische Literatur“ ins Deutsche, überwiegend aus dem Nahen Osten bzw. Syrien und zuletzt auch aus dem Sudan. Aber gibt es eigentlich „die“ arabische Literatur, und welche Herausforderungen ergeben sich aus der Fremdheit von Sprache und Kultur für den Übersetzungsprozess? Im Gespräch mit Alexandra Baisch stellt Larissa Bender einige übersetzte Bücher vor und berichtet aus ihrer übersetzerischen Werkstatt.
Veranstalter: Münchner Übersetzer-Forum in Kooperation mit der Stiftung Literaturhaus
Eintritt: € 12 / € 9 (ermäßigt und für MÜF-Mitglieder)
Nähere Informationen zur Veranstaltung und Karten findet ihr hier.
VERANSTALTUNGEN DER VERGANGENEN JAHRE:
2024|2023|2022|2021|2020|2019|2018|2017|2016|2015|2014|2013|2012|2011|2010|2009|2008|2007|2006|2005|2004|2003|2002|2001|2000|1999|1998|1997|1996